Turnaround
Krisen als Katalysatoren verstehen
Erkennen, bewerten, verstehen - und insbesondere "tun"
Bei allem Beigeschmack des Begriffs "Krise" sehen wir nach 25 Jahren Erfahrung und Feedback unserer Kunden eben genau "die Krise" als echte Chance.
Als Chance offen über Offensichtliches und lösungsorientiert über Schwieriges sprechen und denken zu können.
Dafür braucht es nicht zwangsläufig "die Krise", sollte diese aber nun einmal eingetreten sein, ist diese ein positiver Katalysator, über das eigene Geschäftsmodell und die tradierte Ertragsmechanik nachdenken zu können - und dann auch konsequent neue oder angepasste Wege zu gehen.
rechtzeitig Erkennen
Krise - Anzeichen ?
relevante Konflikte im Gesellschafter-/Führungskreis
sinkende oder (mehrfach) negative Jahresüberschüsse
temporär oder anhaltend knappe Liquidität (zum Monatswechsel)
ungenügende Aval-Linien und rückläufiger Auftragseingang
unzureichende oder rückläufige Limite bei Lieferanten
bewerten und verstehen
Liquidität und Zahlungsfähigkeit
direkte Liquiditätsplanung
Zahlungsfähigkeitsprüfung (IDW S11)
Verstehen und Umsetzen
Restrukturierung und Sanierung
Plausibilisierung, Quick-Check
Independent Business Review (IBR)
Sanierungskonzept (IDW S6)
Identifizieren und Quantifizieren
Maßnahmen - operativ, strategisch, strukturell
operative Maßnahmen
strukturelle Maßnahmen
finanzielle Maßnahmen
Umsetzen und lösen
Begleitung - persönlich, konsequent, vor Ort
Interim CFO / CRO
Interim Controlling (FiCo)
Sparring


Termin vereinbaren
Im direkten und vertraulichen Gespräch lassen sich spezifischen Fragen rund um Ihre individuelle Situation am besten klären. Zögern Sie nicht, uns unverbindlich zu kontaktieren.
Für ein vertrauliches persönliches Gespräch Sie finden uns auch direkt vor Ort in: Nürnberg, München, Leipzig und Stuttgart