Restrukturierung der "Passivseite" eines Holzverarbeiters
Neustrukturierung der Passivseite durch Konsortialfinanzierung sichert hinreichend stabile Finanzierung und reduziert laufende Kosten.


Branche: Holzindustrie
Produktprogramm: Schnittholz
Umsatz: 180 Mio. EUR
Mitarbeiter: 300
Ausgangssituation
Die operative Restrukturierung wurde bereits abgeschlossen
Eine bilanzielle Restrukturierung der Passivseite steht noch aus
Ein Finanzierer hat sein Bestreben nach einem Rückzug aus dem Unternehmen bekannt gegeben
In der Vergangenheit wurden lediglich bilaterale Gespräche mit Banken unterschiedlicher Besicherung geführt
Die zukünftige Finanzierung der Unternehmensgruppe ist nur mit einer Konsolidierung bzw. Neustrukturierung der Finanzierung möglich
Vorgehen und Leistungen
Definition der Gesellschafterziele und Ableitung von möglichen Handlungsoptionen
Entwicklung einer Ziel-Finanzierungsstruktur
Durchführung von Gesprächen mit allen Finanzierern und Erarbeitung eines detaillierten Termsheets
Definition von Covenants auf Basis einer erstellten Mittelfristplanung
Abschluss einer Konsortialfinanzierung über 50 Mio. € bei einer führenden deutschen Geschäftsbank und einer großen Landesbank
Ergebnisse
Sicherstellung eines hinreichenden Finanzierungsvolumens zur Umsetzung der Unternehmensstrategie
Stabilisierte Gesamtfinanzierung mit verbesserter Fristenkongruenz
Überschaubare Komplexität der Kredit- und Sicherheitenverträge
Reduzierung der laufenden Finanzierungskosten
Finanzierung bietet ausreichenden Spielraum und Flexibilität für eine Nutzung zukünftiger Marktchancen
Quelle: Concentro